-
Wir erfassen die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer:innen und schaffen so die Grundlage für eine menschenzentrierte Raumgestaltung.
-
Wir untersuchen die räumlichen und akustischen Bedingungen und entwickeln Lösungen, die Konzentration und Wohlbefinden fördern.
-
Wir entwerfen Raum-, Farb- und Materialkonzepte, erstellen Moodboards und Pläne und definieren Kostenrahmen sowie Zeitplan.
-
Wir konkretisieren Möbel, Materialien, Beleuchtung und Akustik und stimmen die Umsetzung mit Handwerkern und Partnern ab.
-
Wir begleiten den gesamten Realisierungsprozess, behalten Kosten und Termine im Blick und sorgen für eine reibungslose Übergabe.
Räume, die heilend wirken.
Healing Environmental Design von Soda Studios
Bei Soda Studios steht der Mensch im Zentrum. Seine Bedürfnisse und Wünsche leiten unsere Gestaltung. Wir verbinden Funktionalität mit optischer Harmonie und schaffen Atmosphären, die Stress reduzieren und Erholung fördern.
Gerade in Gesundheits-, Lern- und Arbeitsumgebungen spielt die partizipative Planung eine zentrale Rolle. Den Anforderungen an Flexibilität und individuelle Bedürfnisse begegnen wir mit durchdachten, modularen Lösungen.
Projektspezifisch planen und bauen wir individuelle Möbel in unserer Werkstatt oder mit lokalen Partnern. Dabei stützen wir uns auf ein interdisziplinäres Team aus Planern, Interior- und Produktdesigner:innen, Schreinern und 3D-Design-Spezialist:innen.

Warum ist Healing Environment Design wichtig?
Unsere räumliche Umwelt hat einen starken Einfluss auf Denken, Befindlichkeit, Handeln und Produktivität. Eine sorgfältig gestaltete Atmosphäre erzeugt Sicherheit und Wohlbefinden, indem sie:
- natürliche Materialien einsetzt
- sanfte Farben und harmonische Kontraste nutzt
- akustische Balance schafft – durch gezielte Lärmreduktion und angenehme Sprachverständlichkeit
So entstehen Räume, die nicht überwältigen, sondern einladen und unterstützen.
Unsere Healing-Environment-Designs entstehen aus den Bedürfnissen der Menschen, schaffen Geborgenheit und verwandeln Räume in Orte, die Heilung und Begegnung fördern.

Unsere Ansatz
Wir verbinden wahrnehmungspsychologische, sozialpädagogische und raum- sowie psychoakustische Ansätze. Dadurch gestalten wir Innenräume, die sowohl ästhetisch überzeugen als auch einen positiven Einfluss auf Handlungen, Erlebnisse und Interaktionen haben.
Projekte & Referenzen
-
Raum der Stille
Ein Rückzugsort in Mitte des Pfarrer Sieber Spitals
-
Schenkhaus
Schenkhaus Garage & Meditationsraum
-
Sekundarschule Kloten
Teambereich Lehrer:innen
-
Waschsalon Niederdorf
Stiftung EG Kanton Zürich
Warum mit Soda Studios?
- Verpackungen, die Geschichten erzählen und Emotionen auslösen
- Ganzheitlicher Ansatz: von Research über Prototyping bis zur Serienproduktion
- Ästhetik und Funktionalität in perfektem Einklang
- Interdisziplinäres Team aus Strategie, Design und Produktion

Mengia Hoffmann
Interior Design / Atmospheric Design
Kafi bei uns?
Wir nehmen uns gerne Zeit, um dein UX-Challenge anzusehen und zu diskutieren. Natürlich vertraulich, unverbindlich und kostenlos.
Johannes Hoffmann, Design Lead
Mengia Hoffmann, Interior Design / Atmospheric Design